Melverode, Veltenhof
(Braunschweig), am 30.3.2017
Diese Wanderung beginne ich bei
der
Bushaltestelle Glogaustraße an der Leipziger
Straße. Von dort
überquere ich den Kirchplatz, folge dann
der Bolkenhainstraße
wenige Meter, um dann rechts in die kleine Straße Grund
einzubiegen, die dann zum zum Rad/Fußweg wird. Nach gut 100 m
überquere ich nach links
auf der Fußgängerbrücke die Oker,
um dann dem breiten Querweg
zwischen Oker und Südsee
nach rechts zu folgen.
Am Nordende des
Südsees
folge ich dann
dem Querweg nach rechts, unterquere die Autobahn und halte mich an
der Gabelung knapp 100 m weiter vor dem
Spielmannsteich
links und folge dem Weg am Ufer des Teiches
entlang.
Direkt vor einer Okerbrücke erreiche
ich eine Wegkreuzung, biege hier links ein und folge dem breiten
Rad/Fußweg an der
Oker entlang. Vor einer
Bahnlinie mündet er auf
die Straße
Kennelweg, der ich geradeaus
folge, die Bahnlinie
unterquere, einen links liegenden Parkplatz passiere und eine weitere
Bahnlinie unterquere. Meine Straße mündet bei einem
Okerwehr auf die
Eisenbüttler Straße, die gerade
eine Kurve macht, so dass ich ihr
geradeaus auf dem Rad/Fußweg knapp 400 m zu ihrer Linkskurve
folgen
kann. Hier verlasse ich die Straße, indem ich sie
überquere und
dann auf dem Rad/Fußweg geradeaus (neben der Straße
Werkstättenweg)
weiter wandere. Zuerst passiere ich einen Wohnmobilstellplatz zur
Linken, dann Sportgelände zu Rechten und folge dann weiter dem
Weg
an der
Oker entlang.
Schließlich habe ich die links
bleibende Volkswagenhalle erreicht und gehe hinter ihr nach links
weiter bis zur Kreuzung am
Europaplatz,
überquere dann nach rechts
die
Konrad Adenauer Straße, dann
geradeaus weiter den westlichen
Okerarm und an der nächsten Kreuzung dann auch die
Straße
Kalenwall. Dann überquere ich sofort nach
links die Straße
Gieseler, der ich auf der anderen
Straßenseite dann nach rechts etwa
80 m folge.
Nun biege ich links in die kleine
Straße Prinzenweg ein, überquere
an dessen Ende ein Gewässer und
erreiche 50 m weiter die querlaufende Straße Wilhemitorwall.
Ihr
folge ich nach rechts gut 400 m und überquere dann geradeaus
die
Sonnenstraße in die Straße Hohetorwall.
Nach gut 100 m kan ich die
Straße nach links in eine kleine Grünanlage
verlassen, werde an
deren Ende jedoch wieder auf die Straße geführt, die
sich nun aber
Petritorwall nennt. Ich folge ihr bis zu ihrer
Einmündung in die
Celler Straße, die ich geradeaus
überquere und dann der Straße
geradeaus weiter folge. Nach knapp 100 m ändert die geradeaus
weiterführende Straße ihren Namen in Inselwall.
Ich folge ihr und
passiere ein Wehr des westlichen Okerarms.
Nun halte ich mir vor dem
Bammelsburger
Teich links, um dann sofort nach links durch das kleine Tor
zu gehe
und dem Weg am westlichen Okerarm entlang über
Löbbeckes
Insel gut
200 m zu folgen. Nun überquere ich, vor dem
Zusammenfluß beider
Okerarme, nach links die Brücke und gehe dann neben der
Straße
Maschplatz bis zur Autostraße
Neustadtring,
die ich an der
Ampelanlage überquere und dann auf der
Straßenbrücke nach rechts
die
Oker überquere. Nach dem Ende der
Brücke kann ich die Straße
dann nach links in einen Rad/Fußweg verlassen, der in der
Nähe der
Oker entlang führt. Nach etwa 350 m muss
ich dann, querab vom
Heizkraftwerk, wegen einer Baustelle, den Weg verlassen. Nach links
überquere ich nun auf einer Brücke die
Oker
und kann dann erst 200
m weiter rechts in die
Varrentrappstraße
einbiegen, die ich dann
aber nach 70 m bereits wieder nach rechts in die kleine
Straße
Juteweg verlassen kann. Ihr folge ich nun bis vor
die
Oker, um dann
dem nach links abbiegenden
Juteweg weiter an der
Oker
entlang zu
folgen. Knapp 400 m nachdem ich dann eine Autobahn unterquert habe
überquere ich nach rechts auf einer Holzbrücke die
Oker.
Nun folge
ich nach links der
Uferstraße bis zu
ihrem Ende, um dann geradeaus
auf dem Rad/Fußweg weiter zu wandern.
Bei der
Weggabelung am Nordrand des
Ölpersees halte ich mich rechts und gehe am
Rand der Bebauung am
Nordrand des Sees entlang weiter. Auf einer kleinen Höhe,
querab
eines zur Rechten stehenden Hochhauses biege ich links ein,
unterquere neben der
Oker eine kleine Bahnlinie und
folge dem Weg
oberhalb der
Oker weiter. Bei einer Gabelung halte
ich mich links,
unterquere die Autobahn und folge dem Weg, der dann rechts
knapp
400 m an der Autobahn entlang führt. Nun folge ich dem
Linksknick
des Weges und erreiche knapp 200 m weiter bei Häusern eine
Querstraße, die ich geradeaus überquere. Diesem
Grasweg folge ich,
links Bäume, bis vor einen Hochspannungsmast, wo der Grasweg
nach
rechts abschwenkt. Ich unterquere die Hochspannungsleitung und etwa
100 m weiter eine weitere Hochspannungsleitung, wo der Weg dann
wieder einen Rechtsschwenk macht. Knapp 140 m weiter verlasse ich
dann den Grasweg nach links in einen Fußpfad, dem ich am
Hochufer
der
Oker entlang folge.
Nach
etwa 130 m mündet er Pfad auf
einen Verbundpflasterweg, dem ich nach rechts etwa 50 m zu seiner
Einmündung in die Straße
Im Heidekamp,
die gerade eine Kurve macht,
folge. Ihr folge ich nach links zu ihrer Einmündung in die
Querstraße
Sandanger, der ich nach rechts
die 50 m zur Einmündung
Pfälzerstraße folge, der ich dann
ebenfalls nach rechts die 50 m
bis zur Bushaltestelle
Sandanger folge, wo ich
diese Wanderung
beende.