Wolfenbüttel,
Heidberg (Braunschweig), am 29.3.2017
Die
Wanderung beginne ich in
Wolfenbüttel an der Straße
Neuer
Weg bei der
Bushaltestelle
Forstweg und folge der Straße
Waldweg.
Am Ende des Parkplatzes
verlasse ich die Straße nach links, um mich an der Gabelung
rechts
zu halten und dem unbefestigten Weg gut 500 m durch den Wald bis zur
zweiten Kreuzung zu folgen. Hier biege ich vor der Sitzbankpyramide
links ab und folge dem Europäischen Fernwanderweg
E6
mit seiner
Markierung
Andreaskreuz durch das Lechlumer Holz.
Nach etwa 700 habe ich eine kleine
Waldwegkreuzung erreicht, hier verlasse ich den
E6,
indem ich rechts
abbiege und dem schmalem Waldweg gut 200 m zu seiner
Einmündung in
einen Querweg folge. Diesem Querweg folge ich nach links und habe
nach knapp 400 m den Waldrand erreicht. Nun überquere ich
einen
querlaufenden, breiten Weg geradeaus und gehe auf dem breiten Pfad,
fast am Waldrand, jedoch noch im Wald, entlang weiter. Gleich nach
landwirtschaftlichen Gebäuden zur Rechten überquere
ich die
Autostraße von
Stöckheim nach
Salzdahlum
geradeaus und folge dem
Waldweg. Nach gut 100 m wird er zum schmalen Waldweg und
schlägt etwa 100 m weiter zuerst die östliche
Richtung ein, um dann
nordöstlich durch den Wald zu führen. Etwa 20 m vor
dem nördlichen
Waldrand gabelt sich der Weg, ich halte mich rechts und folge dem
schmalen Weg zur Waldspitze.
Nun folge ich, wieder auf
dem E6,
dem
Feldweg nach links durch die Felder gut 1 km zu seiner zweiten
Kreuzung und verlasse dort den Fernwanderweg, der nach rechts
abbiegt. Ich folge geradeaus dem nun asphaltierten Feldweg.
Nach gut 250 m passiere ich einen
Quellteich (
Naturdenkmal Spring) und gehe dann
weiter zur Einmündung
des Asphalts in die Autostraße von
Stöckheim
nach
Mascherode. Die
Straße überquere ich, um dann dem
Rad/Fußweg neben der Straße
nach
Mascherode hinein zu folgen. Im Ort biege ich
sofort links in
die erste Straße (
Kohliwiese) ein, um sie
dann nach 100 m nach
rechts in einen Rad/Fußweg zu verlassen, der nach 40 m auf
den
Wendehammer einer kleine Straße mündet. Ihr folge
ich zur
Einmündung in die Querstraße
Am Kohlkamp.
Ihr folge ich nach links
zu ihrer Einmündung in eine Autostraße (
Salzdahlumer
Straße). Dieser
folge ich nach links auf dem Rad/Fußweg knapp 400 m, wobei
ich den
Ortsteil verlasse. Hier, in der Linkskurve der Straße, biege
ich
rechts in den unbefestigten Rad/Fußweg (
Stadtstieg)
ein und passiere
das links bleibende Sportgelände.
Bei Beginn der Bebauung der
Braunschweiger
Südstadt biege ich links
ein und folge dem Rad/Fußweg
zwischen
Mascheroder Holz und der Bebauung etwa 250
m, um dann rechts
einzubiegen. Nach etwa 150 m trennt sich der Weg von der Bebauung und
erreicht nach gut 100 m ein Wegedreieck. Hier gehe ich auf dem
asphaltierten Weg nach links und habe 120 m weiter die
Autostraße
(
Salzdahlmer Straße) erreicht, die ich,
nach rechts versetzt,
überquere und dem zuerst unbefestigten, dann befestigten Weg
zu
seiner Einmündung in einen Verbundpflasterweg folge. Auf
diesem gehe ich nach
links gut 50 m, um dann seinem Rechtsknick auch zu folgen. Knapp 150
m weiter mündet er in einen querlaufenden Weg, dem ich nach
rechts
folge, wo der dann nach 40 m bereits in die
Dresdenstraße
mündet,
der ich nun noch gut 250 m zu ihrer Einmündung in die
Hallestraße
folge, der ich nach links 40 m folge und an der
Bushaltestelle
Dresdenstraße diese Wanderung beende.