Bei der Bushaltestelle
Teicha an der
Teichaer Allee in Teicha, nahe
der Feuerwehr beginne ich meine
Wanderung. Hier bin ich bereits auf dem Fernwanderweg E10
mit seiner
Markierung weiß,blau,weiß. So
folge ich, mit dem Rücken zur
Feuerwehr der Straße, die dann nach 50 m auf die
schräg verlaufende
Teicha-Dorfstraße mündet. Ihr
folge ich dann nach rechts
(weiß,blau,weiß nach 50 m). Kurz
nach dem Ortsendeschild überquere
ich eine Bahnlinie und folge der Straße gut 400 m, um sie
dann in
ihrer Linkskurve geradeaus (weiß,blau,weiß
nach gut 100 m) in den
breiten, unbefestigten Weg zu verlassen. Ich unterquere eine
Hochspannungsleitung und mein breiter Weg macht 250 m weiter eine
Rechtskurve. Hier verlasse ich ihn nach links (weiß,blau,weiß),
der
Weg gabelt sich 50 m weiter, ich halte mich rechts (weiß,blau,weiß)
und
folge diesem ebenfalls breiten Waldweg. Nach gut 400 m, etwa 100 m
hinter einer kleinen Höhe, verlasse ich diesen Waldweg nach
rechts
(weiß,blau,weiß) und folge nun
diesem Waldweg etwa 1,3 km durch
das Waldstück Stannewischer Heide.
Knapp 500 m,
nachdem ich
die
Hochspannungsleitung erneut unterquert habe halte ich mich an der
Gabelung rechts (weiß,blau,weiß)
und folge diesem Weg weiter durch
den Wald nach Stannewisch. Hier legt sich der Weg
eine Asphaltdecke
zu, ich folge ihm und erreiche gut 200 m weiter eine Kreuzung, die
ich geradeaus (weiß,blau,weiß)
überquere. Der Weg verliert nach
wenigen Metern seine Befestigung, ich passiere einen links bleibenden
Teich. Gute 300 m weiter mündet mein Weg vor einem Wald auf
einen
querlaufenden Asphaltweg, dem ich nach links (weiß,blau,weiß)
folge und einen weiteren Teich passiere.
Nun folge ich
der kleinen Straße aus
dem Ort hinaus und erreiche nach etwa 400 m eine querlaufenden
Autostraße, der ich nach links etwa 30 m folge, um sie nun
nach
rechts (weiß,blau,weiß) in einen
breiten Waldweg zu verlassen, dem
ich knapp 1 km nach Trebus folge. Hier, beim Beginn
der Bebauung,
legt sich der Weg eine Asphaltdecke und den Namen Stannewischer
Weg
zu. Er mündet schließlich auf eine
Autostraße (Dorfstraße) der
ich nach links (weiß,blau,weiß)
folge. Nachdem ich der Straße etwa
1,7 km durch den Ort gefolgt bin, wobei ich auch ein Kriegerdenkmal
passiert habe, erreiche ich eine Kreuzung. Hier biege ich rechts
(weiß,blau,weiß) in eine kleine
Straße (Alter Nieskyer Weg) ein.
Kurz hinter dem Ortsendeschild verliert die Straße ihre
Befestigung
und führt dann als breiter, unbefestigter Weg zwischen zwei
Teichen
hindurch.