Steinbach, Teicha, am
19.6.2017
In Steinbach
an der
Bushaltestelle Steinbach bei der Einmündung der
Steinbacher Straße in die Muskauer
Straße beginne ich meinen
Wanderung, indem ich der Steinbacher Straße
in etwa östlicher
Richtung, auch ihren Kurven, etwa 350 m folge. Hier, bei der Schutz-
und Infohütte habe ich dann den Verlauf des E10
erreicht. So biege
ich hier also links ein und folge der Straße Mittelweg.
Nach knapp
350 m biege ich, mit der Markierung weiß,blau,weiß
des
Fernwanderwegs, links ein und folge der Straße Mittelweg
zur etwa
100 m entfernten querlaufenden Autostraße (Muskauer
Straße), die
ich geradeaus (weiß,blau,weiß)
in die Straße Mühlenweg
überquere
und ihr folge.
Am Ende der Bebauung wird
die Straße zum breiten, unbefestigten Weg, dem ich nach
Kurzem, dann
am Rand eines Truppenübungsplatzes entlang gut 2,5 km folge
und die
wenigen Häuser von
Hirsch erreicht habe.
Hier gehe ich geradeaus
(
weiß,blau,weiß) weiter,
passiere den
Frauenteich und erreiche den
Waldteich.
Hier trennt
sich der
breite Weg jedoch gleich wieder vom Waldteich und
führt am Rand des
Truppenübungsplatzes noch etwa 2,7 km entlang weiter. Hier,
bei
einer alten Schutzhütte zur Linken und und dem Schild
Meldepunkt 6
zur Rechten biege ich links (weiß,blau,weiß)
ein und folge dem
breiten unbefestigten Weg durch die Wiesen zur Bebauung von Walddorf,
wo sich der Weg eine Asphaltdecke zulegt. Bei dem
Straßendreieck
nach 30 m halte ich mich rechts, gehe also fast geradeaus weiter und
folge der Straße aus dem Ort hinaus.
Nach dem Überqueren der
Nieder-Spree folge ich der Straße noch gut 550 m, um sie nun,
beim
Telefonleitungsmast 16, nach rechts (
weiß,blau,weiß)
in einen
breiten unbefestigten Feldweg zu verlassen. Nach etwa 400 m, bei
rechts liegenden Gebäuden, legt sich der Weg dann ein
Verbundpflaster zu, ich folge ihm geradeaus. 10 m hinter der
Linkskurve des Verbundpflasterweges verlasse ich ihn nach rechts
(
weiß,blau,weiß) in einen
asphaltierten Weg, dem ich auch durch die
Felder folge, wo er nach gut 650 m in einen querlaufenden
asphaltierten Weg mündet. Ihm folge ich nach links (
weiß,blau,weiß)
und habe nach 350 m
Daubitz erreicht, wo er auf
eine querlaufenden
Autostraße (
Dorfstraße)
mündet. Sie überquere ich geradeaus
(
weiß,blau,weiß) in die
Straße
Schulgasse, die nach wenigen
Metern
eine Rechtskurve macht, ihr folge ich und passiere die Kirche.
Nun gehe ich geradeaus
(
weiß,blau,weiß) auf der
Straße
Schmiedegasse weiter, die mich
dann über eine Brücke zur Autostraße (
Dorfstraße)
führt. Der
Dorfstraße folge ich auf dem
Bürgersteig nach links
(
weiß,blau,weiß) etwa 250 m.
Hier, 20 m hinter der
Bushaltestelle
Daubitz Schloss biege ich links (
weiß,blau,weiß)
ein, überquere
ein Brücke und folge der kleinen asphaltierten (auch)
Dorfstraße
durch ein Torhaus. Nachdem ich noch zwei Gewässer
überquert habe
nennt sich die Straße nun
Teichaer Allee,
auf ihr verlasse ich den
Ort, folge der alleeartigen Straße durch die Felder und
erreiche etwa 700 m weiter
Teicha. Hier
überquere ich eine
Kreuzung geradeaus (
weiß,blau,weiß)
und folge der
Teichaer Allee
noch gut 150 m bis zur links liegenden Feuerwehr. Hier biege ich
rechts (
weiß,blau,weiß) ein und
beende dann an der
Bushaltestelle
Teicha meine Wanderung.