Spremberg, Schleife, am
13.6.2017
Am Bahnhof
in Spremberg beginne ich
die Wanderung. Hier erwartet mich bereits der E10
mit seiner
Markierung weiß,blau,weiß. So
folge ich also der Grazer Straße in
nördlicher (weiß,blau,weiß)
Richtung. Nach 450 m mündet sie in
eine querlaufende Straße, der ich nach rechts (weiß,blau,weiß)
unter der Bahnunterführung hindurch und dann der Forster
Landstraße auf
dem Fußweg etwa 900 m folge. Hier kann ich sie dann nach
links in
die kleine Straße Ameisensteg verlassen.
Am Ende der Bebauung gabelt
sich der Asphalt, ich halte mich links, gehe also geradeaus weiter,
um später auch der Rechtskurve des Asphalts und ihm dann
weiter
durch die Felder zu folgen.
Nahe eines Bahnübergangs mündet
die
Straße, nun mit dem Namen
Eigene Scholle
auf die querlaufende
Autostraße
Heidefrieden, der ich 10 m
nach rechts folge, um sie nun
nach links (
weiß,blau,weiß) in
die Straße
Grausteiner Weg zu
verlassen und ihr zu folgen. Die Straßen gehören
alle zu Wesko.
Ich passiere
ein links liegendes
Tiergehege, die kleine Straße mündet etwa 1 km
weiter, bei Gebäuden
die immer noch zu Wesko gehören auf eine Autostraße (Forster
Landstraße), die ich geradeaus (weiß,blau,weiß)
überquere und der
Straße Grausteiner Weg dann ganz aus dem
Ort hinaus folge. Der
Asphalt macht eine Linkskurve und führt dann weiter durch den
Wald
und dann durch die Felder nach Türkendorf,
wo er auf eine Autostraße
mündet, die gerade eine Kurve macht. Ihr (Zur Dorfaue)
folge ich so
halbrechts (weiß,blau,weiß
für den Gegenverkehr). Wenige Meter vor
einer Bushaltestelle biege ich links in einen asphaltierten
Rad/Fußweg ein, der nach knapp 200 m in einen querlaufenden
asphaltierten Weg einmündet. Ihm folge ich nach rechts durch
Felder,
einen Waldstreifen und wieder durch Felder. Unter einer
Hochspannungsleitung mündet er in eine querlaufende kleine
Straße, der ich nach rechts folge und etwa 800 m weiter Bloischdorf
erreiche. Hier erreiche ich eine Autostraße, die gerade eine
Kurve
macht und sich sofort gabelt. Nun folge ich der Lindenstraße
geradeaus und passiere die Kirche. In der Rechtskurve der
Straße
verlasse ich sie nach links (weiß,blau,weiß)
in einen befestigten
Weg (Bergstraße), die ich jedoch bereits
nach gut 100 m nach rechts
(weiß,blau,weiß) in die Gartenstraße verlasse,
der ich aus dem
Ort hinaus folge. Nun folge ich der kleinen Straße durch
Felder,
Wald und wieder Felder und erreiche nach etwa 1,2 km Reuthen
Ausbau.
Nachdem ich der Straße noch etwa 1,3
km gefolgt bin mündet sie nahe
Reuthen auf
eine Autostraße. Ihr
folge ich nach rechts, um sie dann nach 10 m halbrechts in einen
unbefestigten Weg zu verlassen. Nach etwa 100 m wird er zu einer
Straße (
Gartenweg), der ich geradeaus (
weiß,blau,weiß)
folge. Nach
knapp 400 m mündet sie in eine Querstraße, die ich
geradeaus
(
weiß,blau,weiß)
überquere und auf dem unbefestigten Weg
weitergehe. Nach wenigen Metern habe ich eine Waldecke erreicht. Hier
gehe ich dann in den Wald hinein und folge dem Waldweg. Er gabelt
sich, ich halte mich rechts und folge dem Weg, zuerst in der
Nähe
des Waldrandes, dann am Waldrand, Feld zur Rechten. Am Ende des
Feldes erreiche ich einen schräg verlaufenden Weg, dem ich
nach
links (
weiß,blau,weiß
für den Gegenverkehr) durch den Wald folge.
200 m nachdem ich eine Hochspannungsleitung unterquert habe
mündet
mein Weg auf eine Autostraße, die ich 10 m nach links
versetzt
überquere. Nun gehe ich, Wald zur Linken, die 50 m bin in die
Waldecke, um dann dem Weg durch den Wald zu folgen. Nun gehe ich noch
50 m am Waldrand, Wald zur Rechten weiter und habe am Ende des Feldes
eine unbefestigte Kreuzung erreicht. Hier biege ich links ein und
folge dem Grasweg, Feld zur Linken, rechts ein Baumstreifen. Kurz
nach dem Ende des Feldes mündet mein Weg auf einen breiten,
unbefestigten Weg (
Am Grubenteich), der gerade eine
Kurve macht, so
dass ich ihm geradeaus nach
Lieskau hinein folgen
kann, wo ich vor
einem Trafohaus eine Querstraße (
Lieskauer
Dorfstraße) erreicht
habe. Ihr folge ich nach rechts etwa 450 m und biege nun links in die
Straße
Schleifer Allee ein. Ihr folge ich
aus dem Ort hinaus und
weiter durch die Felder.
Am Ende eines Waldes wechselt die
Straße nach Sachsen hinein, ich gehe geradeaus (
weiß,blau,weiß)
weiter und erreiche etwa 1,5 km weiter den Ort
Schleife,
wo sich die
Straße
Lieskauer Weg nennt und auf die
Straße
Großdübener Weg
einmündet, der ich geradeaus folge. Dann überquere
ich die
Spremberger Straße geradeaus (
weiß,blau,weiß)
und folge der Straße
Am Dorfteich zu ihrer Einmündung in die
querlaufende
Friedenstraße.
Hier verlasse ich den
E10, indem ich der
Friedenstraße
nach rechts
80 m zur
Bushaltestelle Schleife Kirche folge, wo
ich die Wanderung
beenden.
Nachbemerkung:
In der Wanderkarte
Spremberg und Umgebung der Sachsen Kartographie
ist der Verlauf ab
dem Ende der Grazer Straße in Spremberg
auf nicht vorhandenen Wegen oder Pfaden
eingezeichnet. Erst ab dem Bahnübergangs in Wesko
ist die
Routenführung so, wie in de Karte eingezeichnet.