Steinbergen, Rohdental, am
4.8.2017
Diese Wanderung beginne ich
in
Steinbergen bei der Ersatz-Bushaltestelle Alter Bahnhof
(wegen
Bauarbeiten) in der Bückeburger Straße,
in etwa bei Haus Nr. 9. Von
dort folge ich der Bückeburger Straße
etwa 120 m und habe direkt am
Bahngleis der Fernwanderweg E11 erreicht, der hier
dem
Weserberglandweg mit dessen Markierung XW
folgt. (Von der originalen
Haltestelle aus wäre es in etwa die gleiche Länge
gewesen, jedoch
der Bückeburger Straße abwärts.) So folge
ich also nun der
Messingbergstraße (XW)
ansteigend und überquere nach 150 m die
querlaufende Bergstraße geradeaus (XW)
um auf dem, nach Kurzem, Grasweg
weiter ansteigend zum Waldrand zu gehen.
Hier passiere
ich eine Schutzhütte,
mein Weg mündet sofort danach einen querlaufenden breiten Weg,
dem ich nach
rechts folge und ihn sofort nach rechts (XW) in
einen anderen,
schmaleren Waldweg zu verlassen. Nach etwa 200 m gabelt sich der Weg,
ich halte mich rechts (XW) und folge dem Weg in der
Nähe des
Waldrandes, aber im Wald. Nach ein kurzem Stücke am Waldrand,
Wald
zur Linken, gabelt sich der Weg, ich halte mich links (XW)
und folge
dem Weg wieder in den Wald.
Gut 250 m
weiter mündet der Weg auf
eine Querweg, ihm folge ich (XW) nach rechts. Auf
ihm gelange ich aus
dem Wald hinaus und folge dem Weg geradeaus (XW)
weiter durch die
Felder zu seiner Einmündung in einen Querweg. Ihm folge ich
nach
links (XW) aussichtsreich in seinen Kurven durch die
Felder und wieder in den
Wald (XW), den der Weg nach Kurzem jedoch wieder
verlässt und am
Waldrand entlang, Wald zur Linken, weiterführt, wo er nach 100
m auf
eine Autostraße mündet. Ihr folge ich nach links (XW)
10 m, um sie
in ihrer beginnenden Rechtskurve, geradeaus (XW) in
einen schmalen
Weg zu verlassen, fast ein Fußpfad, dem ich am Waldrand, Wald
zur
Linken, gut 300 m folge und einen querlaufenden Weg geradeaus (XW)
überquere. 50 m weiter halte ich mich rechts (XW)
und wandere auf
einem Fußpfad neben dem Feld zur Rechten auf Bänken
am Waldrand zu.
Bei
den Bänken folge ich dem Fußpfad
10 m nach rechts, um dann über Stufen (
XW)
zu einer Autostraße
anzusteigen. Ihr folge ich nach rechts (
XW). Etwa 50
m vor der
Rechtskehre der Straße verlasse ich sie nach links
(Vorwarnung
XW)
in einen breiten Waldweg (
XW nach 40 m), dem ich in
seinem Auf und Ab
und in seinen Kurve durch den Wald folge. Nach etwa 2,3 km
mündet
mein Weg, in der Nähe einer Straße, auf einen
Querweg. Ihm folge
ich nach rechts (
XW), erreiche 50 m weiter eine
Autostraße, der ich
nach links (
XW) 20 m folge und sie nach halbrechts (
XW)
in einen
schmalen Weg zu verlassen, der nahe der Autostraße gut
ansteigt. Bei
einem von rechts einmündenden Weg wird mein geradeaus (
XW)
weiterführender Weg breiter. Wieder mündet ein
breiter Weg von
rechts ein, ich folge geradeaus (
XW nach etwa 70 m)
meinem Weg und
erreiche bei einer Schutzhütte, direkt unter einer
Hochspannungsleitung, einen Naturparkplatz. Hier biege ich rechts
(
XW) ein, folge dem breiten Waldweg, der sich nach
30 m gabelt. Ich
halte mich rechts, gehe also geradeaus (
XW). 10 m
weiter gabelt sich
dieser Weg, nun halte ich mich ebenfalls rechts (
XW)
und steige auf
dem schmalen Weg kräftig an. Schließlich wird das
Steigen weniger,
der Weg variiert ständig zwischen Weg und Fußpfad,
führt jedoch
immer auf dem Kamm entlang. Nachdem sich der Pfad dann stärker
gesenkt hat führt er zuletzt über Stufen
abwärts und erreicht eine
Autostraße. Ihr folge ich nach links (
XW)
ansteigend zu ihrer
Einmündung in eine querlaufende Autostraße die
gerade eine Kurve
macht. Diese Autostraße betrete ich jedoch gar nicht erst,
sondern
biege direkt vor ihr rechts in einen Fußpfad ein und passiere
nach
20 m eine Schutzhütte (
XW), wo dann der
Pfad zum ansteigenden
Waldweg wird. Nach 750 m passiere ich eine Gaststätte
(Paschenburg)
und gehe auf der Zufahrtsstraße 5 m, um sie nun nach rechts (
XW)
in
einen Waldweg zu verlassen und ihm zu folgen.
Nach knapp 600 m überquere ich eine
Kreuzung mit Bank geradeaus (
XW). Der Kammweg wird
manchmal zu
Fußpfad. Nach etwa 1,8 km, wobei ich auch eine
Schutzhütte passiert
habe, verlasse ich den Kammweg nach rechts (
XW) und
steige über
Stufen abwärts. Am Ende der Stufen folge ich dann dem Pfad,
der sich
am Hang stark senkt. Er mündet auf einen Weg, dem ich am Hang
entlang folge. Nach etwa 250 m biege ich rechts (
XW)
ein, gehe kurz
über Stufen abwärts, um dann dem Fußpfad (
XW),
der neben einem
nicht mehr genutzten Hohlweg verläuft, weiter abwärts
zu folgen und
erreiche eine querlaufenden Waldweg. Ihm folge ich nach links (
XW
nach 50 m).
Vor einer Autostraße mündet
mein Weg
auf einen asphaltierten Weg, der gerade eine Kurve macht, so dass ich
ihm geradeaus (
XW) folge kann und 50 m weiter die
Autostraße bei
einem Parkplatz erreichte. Hier gehe ich nach rechts über den
Parkplatz, überquere an dessen Ende die Straße und
gehe nun auf dem
unbefestigten Weg (
XW) am Waldrand, Wald zur Linken,
etwa 200 m
ansteigend bis zur Linkskurve des Weges. Hier verlasse ich den
Fernwanderweg, indem ich rechts einbiege. Nach 30 m gabelt sich der
Weg, hier halte ich mich rechts und gehe in dem Hohlweg
abwärts.
Etwa 100 m nach dem Ende des Hohlwegs mündet der Weg auf eine
Straße, der ich nach rechts 100 m zu ihrer
Einmündung in die
Autostraße folge. Nun kann ich ihr nach links auf dem
Bürgersteig
die 100 m bis zur
Bushaltestelle Rohdental folgen,
wo ich die
Wanderung beende.