Erbprinzentanne, Schalke,
Goslar, am 10.4.2017
Diese Wandung beginne ich
nördlich von
Clausthal-Zellerfeld bei der Bushaltestelle
Erbprinzentanne an der
Straße von Goslar nach Clausthal-Zellerfeld
bei der Klinik. Von dort
folge ich der Autostraße Richtung Clausthal-Zellerfeld
gut 100 m, um
sie nun nach rechts in eine kleine Straße zu verlassen
(Markierung
Dreieck), der ich nun abwärts folge. Nach
250 m gehe ich in
Linkskehre der Straße geradeaus (Dreieck),
auf dem ebenfalls
asphaltierten Weg, weiter. Nach gut 100 m, am Ende von
Gebäuden,
überquere ich einen Wassergraben und folge nun dem
unbefestigten
schmalen Weg ansteigend, wobei ich den Unteren Kellerhalsteich
passiere und die kleine Kreuzung nach dem Teich geradeaus
überquere.
Weiter ansteigend und auf dem nun
breiteren Weg überquere ich einen Wassergraben und erreiche
knapp
500 m weiter die Autostraße, die gerade eine Kurve macht, so
dass
ich ihr geradeaus auf dem Pfad hinter der Leitplanke noch 200 m
folgen kann. Nun überquere ich die Autostraße nach
halbrechts
(
Dreieck) und folge dem breiten, unbefestigten,
ansteigenden Waldweg etwa 300 m. Hier, bei der Gabelung, halte ich mich
links (
Dreieck) und
folge diesem ebenfalls breiten Weg über die Höhe.
Nahe der
Gaststätte Auerhahn
erreiche
ich, nach Überqueren eines Parkplatzes, eine asphaltierte
kleine
Zufahrtsstraße zum
Schalke. Hier biege
ich rechts ein (
Dreieck) und
folge der Straße ansteigend. Nach 1,5 km, auf der
Höhe, macht der
Asphalt einen Rechtsknick und passiert wenigen Meter weiter den
niedrigen Aussichtsturm auf dem
Schalke.
Am Ende der
freien Fläche macht der Weg einen Linksknick, ich
folge dem Asphalt weiter
in seinem Auf und Ab (Dreieck).
Schließlich verliert der Weg seine
Befestigung, ich folge dem breiten nun unbefestigten Weg
abwärts
knapp 200 m zu seiner Gabelung. Hier halte ich mich links (rotes
Dreieck) und folge dem etwas schmaleren Weg weiter
abwärts etwa 220
m zu seiner Gabelung in der Senke. Wieder halte ich mich links (rotes
Dreieck) und folge dem breiten Weg über die
Höhe. Etwa 200 m hinter
der Höhe mündet mein Weg auf einen breiten
schräg verlaufenden,
Hangweg, dem ich nach scharf rechts (Ausschilderung Goslar)
abwärts
folge und nach etwa 1,3 km ein Wegedreieck erreicht habe. Hier halte
ich mich rechts und folge dem breiten, sich senkenden Weg am Hang
weiter abwärts. Nach etwa 1,5 km habe ich in einem Sattel
einen
Wegestern mit Schutzhütte erreicht. Den Stern verlasse ich in
den
ersten nach links abführenden Weg (rotes Dreieck),
um dem breiten Weg
am Hang entlang weiter zu folgen.
Nach etwa 2,4 km
überquere ich eine
Kreuzung geradeaus überquere und dem Hangweg noch gut 50 m
folge.
Hier verlasse ich ihn nach links (
rotes Dreieck) in
einen schmalen,
sich senkenden Waldweg. Nach etwa 350 m habe ich dann den Waldrand
erreicht.
Nun folge ich dem grasigen Weg
durch
die Wiesen abwärts. Kurz vor dem Ende der Wiesen legt sich der
Weg
eine Asphaltdecke zu und erreicht etwa 150 m bei einem Wendehammer,
die ersten Häuser von Goslar. Ich folge der Straße (
Bammelsberger
Straße) geradeaus, überquere ein
Gewässer und halte mich dann
gleich an der Gabelung links. Mein Weg mündet auf die
Bammelsberger
Straße, der ich auf dem Bürgersteig nach
links etwa 60 m folge, um
nun nach links in einen Rad/Fußweg einzubiegen. Nach gut 100
m biege
ich rechts ein, überquere ein Gewässer un habe gleich
danach die
Clausthaler Straße erreicht, der ich nach
rechts knapp 30 m folge
und an der
Bushaltestelle Clausthaler Straße
diese Wanderung beende.