Rund ums Reitlingstal, am
5.4.2017
Östlich von Erkerode
an der
Reitlingstraße beginne ich meine Wanderung
gleich hinter der
Trinkwasseranlage auf dem Naturparkplatz bei der Wandertafel. Von
dort gehe ich zur Autostraße, folge ihr knapp 100 m nach
rechts, um
sie nun nach links in einen, anfangs asphaltierten, Weg
am Waldrand entlang ansteigend zu folgen.
Bei Häusern legt sich der Weg eine
Asphaltdecke und auch den Namen
Sonnenberg zu. Ich
folge ihm weiter
am Waldrand aufwärts zur Linkskurve der Straße. Hier
biege ich
rechts in einen unbefestigten Weg ein, den ich nach 5 m dann wieder
nach links in einen, anfangs unbefestigten, Weg verlasse und ihm
in der Nähe der Bebauung weiter ansteigend bis zu seiner
Einmündung
in einen breiten Querweg, vor einer Trinkwasseranlage, folge.
Hier biege ich rechts ein und folge dem unbefestigten Waldweg
(Markierung
Trapez) im Ab und Auf etwa 2,8 km und
habe eine Kreuzung
erreicht. Hier nutze ich den zweiten, nach links abführenden
breiten
Weg (
Trapez) und folge ihm abwärts knapp
500 m bis zu einer Kreuzung
in einer Senke. Hier biege ich rechts ein, folge nun der Markierung
Propeller (BMW) auf dem breiten Weg auf die
Höhe. Hier schwenkt der
breite Weg nach links ab, ich gehe geradeaus auf einen schmaleren Weg
10 m weiter zur Gabelung, an der ich mich links halte (
Propeller)
und
dem Weg abwärts folge. Nach knapp 600 m mündet er
nahe einer
Gaststätte auf eine querlaufende kleine Straße. Ihr
folge ich nach
links (
Propeller) etwa 350 m, wobei sie zum
unbefestigten Waldweg
wird. Hier, am Ende der Wiese zur Rechten, biege ich rechts ein und
überquere nach 60 m ein kleines Gewässer.
Sofort danach verlasse ich den breiten,
nach links abknickenden Weg, indem ich geradeaus (Markierung
Wanderschuh) 10 m weitergehe, wo sich der Weg
gabelt. Ich halte mich
links (
Wanderschuh) und folge dem ansteigenden Weg
etwa 600 m. Nun
verlasse ich ihn in seiner leichten Rechtskurve, indem ich mich links
halte und dem schmalen Hangweg, im Auf und Ab folge. Ein
schräg
verlaufender, schmaler Waldweg überquert meinen Weg, ihm folge
ich
leicht links am Hang entlang in Auf und Ab etwa 300 m zu einem
Querweg. Diesem folge ich nach rechts abwärts. Etwa 50 m vor
einer
Autostraße mündet der Weg auf einen Querweg, dem ich
nach links
(
Wanderschuh) folge und 30 m weiter dann auch seinem
Rechtsschwenk.
Etwa 150 m weiter verlasse ich diesen Weg nach rechts,
überquere die
Autostraße und folge (
Wanderschuh) nun dem
breiten ansteigenden
Waldweg am Hang entlang. Nach gut 600 m, bei einer Schutzhütte
zur
Linken, verlasse ich diesen breiten Weg nach rechts (
Wanderschuh)
in
einen schmalen Waldweg.
Nach 450 m
erreiche ich eine
Wegkreuzung und folge nun dem breiten ansteigenden Waldweg nach links
(Wanderschuh) knapp 300 m auf die Höhe.
Hier verlasse ich den
breiten Weg nach rechts in einen ebenfalls breiten Waldweg ein und
erreiche 250 m weiter, bei einem Unterstand, einen breiten Querweg.
Nun folge ich dem breiten Querweg nach
rechts (Markierung 31) etwa 1,2 km und verlasse ihn
in seinem
Linksbogen nach scharf rechts (31) in einen etwas
schmaleren Waldweg,
dem ich am Hang entlang in seinen Kurven abwärts folge. Nach
etwa
1,3 km mündet mein Weg auf einen breiten Weg, der gerade eine
Kehre
macht. Ihm folge ich geradeaus weiter abwärts. Nach 100 m
mündet er
in einen schräg verlaufenden breiten Waldrandweg.
Diesem Weg (Markierung
30)
folge ich
links noch gut 250 m und habe dann den Ausgangspunkt bei der
Wandertafel erreicht, wo ich die Wanderung beende.