Riddagshausen,
Lincolnsiedlung
(Braunschweig), am 3.4.2017
Die Wanderung beginne ich
südöstlich
von Riddagshausen bei der Bushaltestelle Grüner
Jäger an der
Ebertallee. Von dort folge ich der Ebertallee
knapp 50 m Richtung
Riddagshausen, um sie dann nach links in einen
unbefestigten
Rad/Fußweg (Kleidersellerweg) zu
verlassen. Auf einer Brücke
überquere ich die Wabe und folge dem Weg
an Teichen entlang weiter
und erreiche die Mauer des ehemaligen Klosters Riddagshausen, an der
entlang ich dem Weg weiter folge.
Nach Kurzem erreiche ich eine
querlaufende Zufahrtsstraße zum ehemaligen Kloster (
Klostergang).
Ihr folge ich nach links gut 100 m, überquere ein
Gewässer und
biege sofort rechts ein, um dem befestigten Rad/Fußweg (
Am
Lünischteich) knapp 200 m zu folgen. Nun verlasse
ich den Asphalt
nach rechts (
Brückenpfad),
überquere das Gewässer und 150 m weiter
ein zweites Gewässer. Nach weiteren 20 m mündet mein
Weg bei einem
kleinen Platz auf eine Straße. Nun folge ich der kleinen
Straße
Zwischen den Bächen nach links etwa 150 m.
Hier mündet sie in die
Johanniterstraße ein, die gerade eine
Kurve macht. Ihr folge ich geradeaus noch knapp 200 m und habe
die querlaufende
Ebertallee
erreicht, die ich geradeaus überquere und der
Anliegerstraße
Gänsekamp am Kleingartengelände
entlang folge. Nach knapp 300 m
überquere ich die
Wabe nach rechts (
Mutterkamp)
und biege gleich
danach links in den unbefestigten
Walkholzweg ein,
dem ich nun folge.
Nach knapp 400 m, bei Häusern, biege
ich links ein, überquere die
Wabe und
erreiche nach 140 m einen
unbefestigten Querweg, dem ich nach rechts an der
Mittelriede
entlang
etwa 350 m folge. Hier, bei einer Brücke zu Linken,
überquere ich
einen Querweg geradeaus und folge dem Fußweg noch etwa 230 m
und
habe die
Berliner Straße erreicht. Ihr
folge ich nach rechts etwa 80
m und überquere nun nach links an der Ampel die
Berliner
Straße.
Gleich danach gehe ich geradeaus weiter, passiere ein links
bleibendes Haus und habe die Straße
Karl-Hintze-Weg
erreicht. Ihr
folge ich geradeaus, überquere die
Wabe
und folge der kleinen Straße
an der
Wabe entlang etwa 1,2 km. Hier, am
querlaufenden
Pepperstieg,
biege ich libks ein, überquere in Bahngleis und habe sofort
danach
die querlaufende
Ottenroder Straße
erreicht, der ich nun nach
rechts, durch ein Trinkwassereinzugsgebiet folge. Nach etwa 700 m,
bei einer Gabelung, halte ich mich links, überquere nach 100 m
auf
einer Holzbrücke die
Mittelriede und folge
dann an der links
bleibenden Bebauung der
Schuntersiedlung meinem Weg
noch gut 400 m zu
einem Bolzplatz, wo sich der Weg gabelt. Ich halte mich rechts und
erreiche dann im Rechts- Linksschwenk eine Autostraße (
Bienroder
Weg). Ihr folge ich nach rechts, überquere die
Schunter
und verlasse
sie gegenüber der der
Wichernstraße
nach links in einen
unbefestigten Rad/Fußweg. Ihm folge ich in der Nähe
der
Schunter am
Südrand von
Kralenriede knapp 1 km in
westlicher Richtung.
Nun schlägt mein Weg die
nördliche
Richtung ein und mündet etwa 600 m weiter auf eine
Straße
(Schreberweg), die gerade eine Kurve macht. Ihr
folge ich nun
geradeaus knapp 500 m. Hier, in ihrem Rechtsknick ändert sie
ihren
Namen in Weichselweg. Nach knapp 250 m verlasse ich
diese Straße
nach links in die kleine Straße Parnitzweg,
der ich nun folge und
nach 350 m einen rechts liegenden Sportplatz passiere. Etwa 150 m
weiter erreiche ich, direkt vor der Autobahn, einen Querweg, dem ich
nach links folge (die Lärmschutzeinrichtungen an der Autobahn
erfüllen ihren Zweck) und nach 350 m auf einer
Holzbrücke die
Schunter überquere.
Nach gut 300 m legt sich der Weg eine
Befestigung und den Namen
Mark-Twain-Straße
zu. Ich folge ihr
geradeaus und auch nach 350 m ihrem Linksknick. 150 m weiter
mündet
sie in die
Lincolnstraße ein, der ich
nach rechts gut 30 m zu ihrer
Einmündung in die
Gifhorner Straße
folge. An der Ampel überquere
ich sie und habe dann gleich die
Straßenbahn- und
Bushaltestelle
Lincolnsiedung erreicht, wo sich die Wanderung beende.