Diese Wanderung starte ich in Kellberg, bei der Bushaltestelle Kellberg Kirche, Thyrnau auf der St.-Blasius-Straße. Ihr folge ich wenige Meter ansteigend und habe dann an der Kreuzung schon den querlaufenden Fernwanderweg E8 erreicht, der hier mit dem grünen Dreieck markiert ist. Ihm folge ich nach rechts (Dreieck) auf der König- Max-Promenade bis (fast) ans Ortsende. Hier überquere ich eine Autostraße geradeaus (Dreieck) und folge der Straße auf dem Rad/Fußweg ganz aus dem Ort hinaus und erreiche ansteigend Gut Woltersdorf.
Auf der Straße durchquere ich den Ort, der dann übergangslos in den Ort Wingersdorf hinein führt. Hinter dem Haus Nr. 13 verlasse ich die Straße nach links (Dreieck) in eine kleine Straße und habe nach gut 200 m den Aussichtspunkt auf der König-Max-Höhe erreicht.
Knapp 100 m
nach dem Aussichtspunkt
erreiche ich vor einem Haus eine Kreuzung. Hier folge ich nach rechts
(Dreieck) dem unbefestigten breiten Weg durch die
Felder. Schließlich
mündet er in eine kleine Autostraße ein, der ich
nach halblinks
(Dreieck) folge und in den Ort Kapfham gelange.
Direkt hinter der
Kapelle zu Rechten biege ich links (Dreieck) ein und
folge dem
unbefestigten Weg nach Kurzem durch die Felder zum Waldrand. Hier
halte ich mich halblinks (Dreieck) und folge dem
breiten Weg im Wald,
aber zuerst noch in der Nähe des Waldrandes.
Schließlich führt der
Weg dann (Dreieck), sich senkend, durch den Wald.
Danach gehe ich dann
am Waldrand entlang, Wald zur Rechten, weiter und verlasse ihn dann
etwa 30 m vor eine Teich zur Linken nach rechts (Dreieck)
in einen
Fußpfad. Auf einem Steg überquere ich ein
Minigewässer und
erreiche sofort danach einen breiten Querweg, der gerade eine Kurve
anfängt. Ihm folge ich nach rechts (Dreieck),
er gabelt sich nach
etwa 300 m. Nun halte ich mich links (Dreieck) und
folge diesem Weg
am Hang entlang meist abwärts. In einem steil abwärts
führenden
Teil, etwa 750 m seit der Gabelung, verlasse ich ihn nach scharf
links (Dreieck) in einen schmalen Weg, dem ich am
Hang weiter abwärts
folge. Auf einem breiten Steg überquere ich ein
Gewässer, um 20 m
weiter den Weg nach links (Dreieck) zu verlassen und
über Stufen
anzusteigen. An deren Ende habe ich ein Autostraßendreieck
erreicht. Hier
folge ich dann der geradeaus (Dreieck)
führenden Straße. Auf der
Straßenbrücke überquere ich Erlau
und halte mich 20 m weiter, bei
der Straßengabelung, links (Dreieck) und
folge der Straße. Ich
unterquere auf ihr eine (ehemalige) Bahnbrücke und folge der
Straße
weiter neben der Erlau bis nach Schmölz.
(Hier mündet von links der
Goldsteig ein.) Ansteigend folge ich der Straße im Ort bis
auf die
Höhe. Nun verlasse ich den Asphalt nach halbrechts (E8
und Dreieck)
in einen unbefestigten, breiten Weg. Ihm folge ich, anfangs am
Waldrand, Wald zur Rechten, dann geradeaus (Dreieck) in den Wald und
überquere 20 m weiter den Aubach auf einer
kleinen Brücke
(Dreieck) und folge dem Weg nun neben dem Bach im
Aubachtal.