Von der Bushaltestelle Joseph-Wiesnet-Straße in der gleichnamigen Straße in Waldsassen folge ich der Straße zu ihrer Einmündung in die Prinz-Ludwig-Straße, der ich nach rechts zur Ampel folge. Hier überquere ich die Karolinenstraße in die Kolpingstraße, die ich aber gleich wieder links in die Luitpoldstraße verlasse und ihr zum Basilikaplatz folge. Hier erwartet mich dann die Markierung Gelb-rot-gelb des Nurtschwegs, dessen Route hier der E6 folgt. So biege ich also rechts ein (Nurtschweg) und gehe auf die Basilika zu, die ich dann passiere.
Dann gehe ich geradeaus (Nurtschweg) über den kleinen Platz und durch den Toreingang über die Treppe abwärts, folge der Brauhausstraße geradeaus (Nurtschweg) und überquere ein Gewässer. Meine Straße mündet in die Neualbenreuther Straße, der ich nach rechts (Nurtschweg) folge, um sie nach 30 Metern nach links (Nurtschweg) in die Pfaffenreuther Straße zu verlassen. Nach knapp 200 Metern biege ich links (Nurtschweg) in den Egnermühlweg ein und folge ihm. Vom Ende der Bebauung folge ich dann geradeaus (Nurtschweg) dem unbefestigten Feldweg. Nach Passieren des Hofes führt der Weg dann geradeaus (Nurtschweg) durch den Wald. In der Waldecke, zur Rechten ist eine große Lichtung, gabelt er sich. Hier halte ich mich rechts (Nurtschweg), folge dem Grasweg und passiere den links liegenden Teich. 20 Meter weiter, an der Waldspitze, gabelt sich der Weg, ich halte mich rechts (Nurtschweg). Nach wiederum 20 Metern gabelt sich der Weg erneut, nun halte ich mich links (Nurtschweg) und folge dem grasigen, meist ansteigenden Weg durch den Wald. Schließlich mündet er auf einen schräg verlaufenden breiten Querweg, dem ich nach halbrechts (Nurtschweg) etwa 150 Meter folge um ihn dann nach halblinks (Nurtschweg) in einen grasigen Weg zu verlassen, der ansteigt. Ein breiter Waldweg wird geradeaus (Nurtschweg) überquert und ich folge dem grasigen Weg über die Höhe. Kurz hinter ihr gabelt sich der Weg, ich halte mich links (Nurtschweg) und folge dem wieder ansteigenden grasigen Waldweg. Ein schmalerer Waldweg wird geradeaus (Nurtschweg) überquert, ich bleibe meinem ansteigenden Weg treu, auch wenn er manchmal wie ein Fußpfad wirkt. Auf der Höhe mündet er in eine kleine Straße, der ich nach links (Nurtschweg) etwa 20 Meter folge, um dann gleich hinter der Forstkapelle scharf rechts (Nurtschweg) einzubiegen und dem breiten, unbefestigten Waldweg etwa 100 Meter zu folgen. Hier, in seiner leichten Linkskurve, verlasse ich ihn geradeaus (Nurtschweg) in einen etwas schmaleren, grasigen Waldweg dem ich auf die Höhe folge. Nun überquere ich einen breiten Waldweg geradeaus (Nurtschweg) und halte mich an der Gabelung nach 10 Metern rechts (Nurtschweg) um dem meist grasigen Waldweg in seinem Ab und Auf bis zu einer Autostraße zu folgen. Auch diese überquere ich geradeaus (Nurtschweg) und folge dem meist grasigen Waldweg in seinem Auf und Ab. Nach etwa 500 Metern folge ich dem Rechtsschwenk (Nurtschweg) des Weges. Knapp 100 Meter weiter mündet er auf einen breiten, quer laufenden Waldweg, dem ich nach links (Nurtschweg) leicht ansteigend auf die Höhe folge. Etwa 200 Meter weiter komme ich dann aus dem Wald hinaus und mein Weg mündet bei Panzen auf eine kleine Straße, der ich etwa 70 Meter geradeaus folge, um sie dann nach links (Nurtschweg) in einen breiten Waldrandweg zu verlassen.