Braunlage, Bad Lauterberg,
am 17.8.2009
Pünktlich um 6:26 Uhr
fährt der Zug von
Braunschweig Hbf
nach
Bad Harzburg ab und erreicht
es pünktlich um 7:10 Uhr. Ebenso pünktlich
um 7:20 Uhr fährt der
Bus der Linie
820
vom Bahnhofsvorplatz nach
Braunlage ab. Um 7:54 Uhr
erreicht er die Haltestelle
Braunlage
Von-Langen-Straße,
wo ich aussteige. Gleich an der Haltestelle führt die
Von-Langen-Straße aufwärts
und ich entdecke dort auch schon eine Ausschilderung nach
Bad
Lauterberg 23,1 km mit der Markierung
blaues Dreieck.
Ich folge der
Von-Langen-Straße bis kurz
hinter die Kirche. Hier weist die Ausschilderung links in die
Eichendorffstraße,
der ich nun folge. Später ändert sie ihren Namen in
Zu
den Silberschächten, ich folge ihr weiter mit
Ausschilderung und Markierung. Am Ende der Straße
weist die Ausschilderung geradeaus auf einen Fußpfad, der
über ein unbebautes Gelände führt. An dessen
Ende bei der Straßengabelung halte ich mich links (
Am
Marienhof) und wandere auf dieser Straße bis zur
Einmündung in die
B 27 (
Lauterberger
Straße) am Ortsausgangsschild. Ich folge ihr etwa
100 Meter nach rechts, dann halte ich mich wieder rechts in den
aufwärts führenden Fußweg (Ausschilderung
Bad Lauterberg). An der Gabelung nach 30 Metern halte ich mich (mit der
Ausschilderung) links, der Weg wird zum Waldweg und führt an
der Straßenmeisterei vorbei. Gleich hinter dieser geht es
scharf nach rechts. Etwa nach weiteren 200 Metern weist die Markierung
und die Ausschilderung nach links und führt mich auf der
Brücke über die
B 4.
Hier verzweigt sich die Markierung
blaues Dreieck.
Ich folge links der Ausschilderung nach
Bad Lauterberg
(20,4 km). Beim Caritasgelände wird der Weg zum
Sträßchen. Gleich hinter diesem Gelände
verlasse ich dieses Sträßchen geradeaus gehend in
einen breiten Waldweg (Ausschilderung
Bad Lauterberg).
Nach etwa 250 Metern mündet an einer Bank von rechts ein
breiter Weg ein. 20 Meter hinter dieser Einmündung verlasse
ich den breiten Weg nach links in einen schmalen Waldweg (
Bad
Lauterberg 19,8 km). Nun begleitet mich auch noch die
Markierung des Kaiserweges. Ich wandere mit beiden Markierungen
über die Höhe, dann abwärts zur
Lausebuche.
Hier mündet der schmale Weg in einen breiten Weg, dem ich nach
links die 50 Meter bis zur
B 27 folge. Neben der
Bushaltestelle
Lausebuche überquere ich sie in den Parkplatz.
Hier
trenne ich mich vom
Kaiserweg, halte mich gleich
rechts und folge der Ausschilderung
Bad Lauterberg
auf dem breiten Waldweg. Nach etwa 1 km weist die Markierung
blaues
Dreieck auf einer kleinen Lichtung rechts in einen ebenfalls
breiten Weg. Ich folge diesem sich am Hang entlang
schlängelnden Weg abwärts. Später wird in
einer 180 Grad Rechtskurve ein kleines Gewässer
überquert. Sofort gabelt sich der Weg. Ich halte mich links
(Bad Lauterberg 15,7 km), anfangs auf gleicher Höhe bleibend,
dann wieder ansteigend, bis von links ein Weg einmündet. Hier
hört die Steigung auf, ich gehe geradeaus weiter.
Schließlich führt der breite, sich
schlängelnde Hangweg dann doch wieder abwärts. Wer
genau aufpasst, kann rechts unten durch die Bäume Teile des
Campingplatzes
Erikabrücke erahnen. Danach
geht es weiter in Biegungen auf dem breiten Weg in Hang des
Oderstausees
weiter. Bei einer Bank, wo der breite Weg eine scharfe Rechtskurve
macht, schickt mich die Markierung und die Ausschilderung nach Bad
Lauterberg (anscheinend) geradeaus. Ich aber glaube dieser
Ausschilderung nicht (vermutlich an einem falschen Baum angebracht) und
richte mich nach der Karte und meinem Gefühl und folge dem
breiten nach rechts schwenkenden Weg oberhalb des
Oderstausees
weiter und erreiche den Campingplatz, wo sich der Weg eine
Teerdecke zulegt. In Höhe dessen Anmeldung ist dann auch
wieder die Ausschilderung
Bad Lauterberg 5
km und die Markierung
blaues Dreieck zu
finden.
Ich
folge der Zufahrtsstraße bis zur
Staumauer.
Sie führt hier über die Staumauer, ich jedoch
verlasse sie geradeaus gehend in den abwärts
führenden schmalen Waldweg (Markierung und Ausschilderung
Bad
Lauterberg 4,3 km), der am Hang zuerst noch am
unteren Stausee entlang führt. Die Markierung und die
Ausschilderung halten mich auf dem Weg bis er querab von 2
Hochhäusern in einen asphaltierten Weg mündet. Ich
folge ihm geradeaus (
Giebischer Weg), biege hinter
der Gaststätte nicht rechts in die Straße
Dietrichstal
abwärts, sondern folge dem nun wieder unbefestigten Weg mit
der Ausschilderung
Kurpark 2,5 km. Nach
etwa 300 Metern, an einem Hochspannungsmast, legt sich der Weg wieder
eine Teerdecke zu und ich folge hier rechts der Straße
Flößwehrtal
abwärts, ohne Ausschilderung oder Markierung. Sie
mündet in die Straße
Dietrichstal
der ich nach links folge, wo sie dann bereits nach 50 Metern in die
Straße
Masttal mündet, der ich
nun nach links in der Nähe der
Oder folge
bis ich auf der Brücke den Fluss überquere.
Hier sofort links in den Fußweg, der direkt an der
Oder
entlang abwärts führt. Ein Hotel, das
Fußweg und Oder überspannt wird unterquert, danach
wandere ich durch den
Kurpark von
Bad
Lauterberg bis an dessen Ende.
Am Ende des Kurparks halte ich mich rechts, gehe am Kurhaus vorbei, dann auf dem Sträßchen bis zur
Wissmannstraße. Ich überquere sie an der Fußgängerampel und folge ihr dann nach links bis zur Bushaltestelle
Schanzestraße. Bis hierhin bin ich etwa 26 km gewandert. Um 14:03 Uhr fährt hier dann der
Bus der Linie
450 nach
Herzberg ab und erreicht dort den
Bahnhof um 14:25 Uhr. Ich steige in die schon bereits stehende Regionalbahn nach
Braunschweig, die pünktlich um 14:34 Uhr abfährt und
Braunschweig Hbf ebenso pünktlich um 15:51 Uhr erreicht.