Braunlage, Ekersprung, Bad
Harzburg,
am 10.8.2009
Pünktlich um 6:26 Uhr
fährt der Zug von
Braunschweig Hbf
nach
Bad Harzburg ab und erreicht
es leicht verspätet um 7:12 Uhr. Pünktlich
um 7:20 Uhr fährt der
Bus der Linie
820
vom Bahnhofsvorplatz nach
Braunlage ab. Um 7:51 Uhr
erreicht er die Haltestelle
Braunlage Jermerstein,
wo ich aussteige. Ich überquere die
Harzburger
Straße, folge ihr etwa 20 Meter abwärts
Richtung Ort und schwenke dann nach links in den Fußweg ein,
der mich über die
Warme Bode
führt und halte mich an der Gabelung, 20 Meter weiter, links
(Ausschilderung
Dreieckiger Pfahl) und folge der
kleinen Teerstraße Bode aufwärts. Nach etwa 500
Metern überquere ich das Flüßchen nach
links, um mich gleich danach rechts zu halten, und an der
Bode
entlang weiter aufwärts zu wandern, nun auf einem
unbefestigten Weg.
An dem "Unteren
Bodewasserfall" und dann am "Oberen Bodewasserfall" vorbei gelange ich
zur
Bärenbrücke (links eine
Schutzhütte).
Hier
überquere ich die
Warme Bode und wandere
danach links (Ausschilderung
Dreieckiger Pfahl
3,5 km) auf dem etwas breiteren Weg weiter Bode aufwärts. Bei
Böser
Hund zeigt die Ausschilderung nach rechts. Nach etwa 250
Metern, im Linksschwenk des breiten Weges kommt von rechts der
Ulmer
Weg hinzu, der auch heute noch direkt an der Grenze (zu
Sachsen-Anhalt) entlang führt. Hier führt der breite
Weg zuerst in gleicher Höhe weiter, dann jedoch steigt er
wieder an bis zum
Dreieckigen Pfahl. Hier kommt von
links ein breiter Weg vom
Ehrenfriedhof hoch. Genau
hier wende ich mich nach rechts in den Pfad, passiere nach 10 Metern
den
Dreieckigen Pfahl (alte Grenzmarkierung) und
wende mich 10 Meter weiter auf dem Fußweg nach
rechts zum
Rastplatz Dreieckiger Pfahl. Von hier
aus folge ich der Ausschilderung
Ekersprung 0,7 km
nach links auf dem ehemaligen Kolonnenweg. Vom
Bodesprung
(Quelle der Kalten Bode) an sieht der Kolonnenweg noch so aus wie
ehemals (Betonlochplatten). Etwa 500 Meter ab verlasse ich den
Kolonnenweg nach links (Ausschilderung
Torfhaus,
Scharfenstein) auf einen breiten geschotterten Weg.
Am Rastplatz bei den Toilettenhäuschen am
Ekersprung
verlasse ich diesen dann nach rechts und folge dem kleinen
Fußpfad (Ausschilderung
Scharfenstein)
ins
Ekertal hinein. Zur Linken plätschert
die sehr junge Eker. Etwa 1,5 km ab
Ekersprung
zeigt die Ausschilderung links nach
Bad Harzburg
und
Torfhaus in einen Pfad. Ich folge diesem Pfad,
es geht über Stege, dann auf einer kleinen Brücke
über die
Eker und befinde mich wieder in
Niedersachsen.
Gleich hinter der Brücke schwenke ich nach rechts und folge
der
Eker weiter abwärts auf dem Waldweg,
eigentlich doch mehr Pfad. Hier gibt es viele hochstämmige
Blaubeeren,
so dass man sie genießen kann, ohne sich
eventuell einem
Fuchsbandwurm einzufangen.
Nach etwa 700 Metern mündet er (der Pfad) in einen breiten
Waldweg, dem ich geradeaus weiter abwärts folge.
Schließlich schwenkt der Weg nach links, führt
über ein kleines Gewässer, passiert einen Rastplatz
zur Linken. Danach zeigt links eine Ausschilderung nach
Torfhaus,
die ich jedoch ignoriere und dem breiten Weg geradeaus weiter folge,
bis zu einer Gedenktafel des "
Skiklub Braunschweig"
für die Gefallenen des 1. Weltkrieges. Hier,
gegenüber der Schutzhütte, biege ich rechts in dern
Fußpfad ein, richte mich so nicht nach der Ausschilderung Bad
Harzburg, sondern folge der Ausschilderung
Ekerstausee.
Der Pfad führt mich hinab zur
Eker. Hier
folge ich dem Pfad nach links (
Pionierweg) Eker
abwärts.
Der
Pfad verbreitert sich zu einem Weg und ich genieße einen
wunderschönen Blick auf den
Ekerstausee.
Nach 500 Metern am
Ekerstausee
entlang verlasse ich den breiten Weg nach halbrechts in einen
Fußpfad (Pionierweg), der sich in ständigen
Auf und Ab
am
Ekerstausee bis zur
Staumauer
entlang schlängelt, wobei man anfangs alle paar Meter
über Vermessungssteine "stolpert". Bei der
Staumauer
folge ich dem Sträßchen geradeaus (Ausschilderung
Bad
Harzburg 6,6 km). Wo von rechts unten die Straße vom
Wasserwerk
einmündet gehe ich halbrechts durch die Lücke der
Leitplanke,
folge dem Fußpfad kurz abwärts, über ein
kleines
Gewässer, dann rechts und anfangs aufwärts, dann
wieder
abwärts, zuletzt über Stufen hinab zur
Eker.
Ich
folge dem Weg an der Eker entlang abwärts etwa 600 Meter weit
(selbst in der Mittagswärme ist es hier angenehm
kühl). Dann
halte ich mich halblinks in den Pfad "Braunschweiger Weg nach dem
Molkenhaus". Er führt durch den Wald aufwärts, dann
aus dem
Wald hinaus weiter aufwärts und schließlich
über die
große Wiese Richtung
Molkenhaus. Der
Wiesenpfad mündet in einen breiten Weg ein, hier rechts. Ich
passiere die
Wanderbushaltestelle Waldspielplatz,
halte mich an der Gabelung links, passiere die Gaststätte
Molkenhaus und gelange auf dem breiten Weg zur
Wanderbushaltestelle
Molkenhaus.
Nun folge ich dem breiten Weg noch etwa 200 Meter geradeaus, um ihn in
seiner Rechtskurve geradeaus in den schmalen Weg (Fußweg) zu
verlassen (Ausschilderung
Bad Harzburg 2 km) und
folge ihm abwärts etwa 1 km weit. Etwa 50 Meter nachdem von
links ein Weg einmündete zeigt die Markierung
Bergbahn
Talstation 1 km
rechts auf dem breiten Pfad abwärts. Ich folge ihm, teilweise
über Stufen, halte mich an der Gabelung nach 150 Metern links,
überquere einen Weg geradeaus, danach einen Wassergraben.
Hier folge ich nach rechts auf dem Pfad dem Wassergraben bis
in
Höhe des Hochseilgartens. Hier links an ihm vorbei
abwärts zum Sträßchen. Nun links,
am
Märchenwald vorbei, dann überquere ich auf der
Fußgängerbrücke die
B 4
und halte mich danach im
Kurpark rechts und wandere
durch den
Kurpark neben der
Radau
abwärts bis zum
Berliner Platz. Hier gehe
ich geradeaus und folge der
Herzog-Wilhelm-Straße,
die zuerst ein Fußgängerbreich ist, bis zum
Bahnhof. Ich komme ziemlich satt (Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren) am Bahnhof an. Bis hierhin bin ich gut 22 km gewandert.
Hier
fährt pünktlich um 14:15 Uhr der Zug nach
Halle
ab und erreicht
Vienenburg um 14:23 Uhr. Hier
steige ich aus und warte auf die Regionalbahn von
Goslar
nach
Braunschweig.
Sie kommt verspätet und fährt so erst um 14:39 Uhr (4
Minuten
zu spät) ab und erreicht mit 3 Minuten Verspätung um
15:12
Uhr
Braunschweig Hbf.