Sieber,
Großer
Knollen, Barbis,
am 16.4.2009
Pünktlich um 7:04 Uhr
fährt die Regionalbahn von
Braunschweig Hbf
nach
Herzberg ab und erreicht dort den
Bahnhof
um
8:21 Uhr.
Vor dem
Bahnhof
fährt dann statt um 8:27 Uhr der Bus der Linie 451 um 8:31 Uhr
ab. Zuerst dreht er noch eine Schleife über Lonau und erreicht
dann sogar 2 Minuten zu früh um 8:54 Uhr die Bushaltestelle
Sieber
Kurverwaltung. Ich steige aus und gehe die
wenigen Schritte hinab zum
Haus des Gastes, dort
auf der Brücke über die
Sieber
und wandere dann nach rechts durch die Kuranlagen an der
Sieber
entlang bis zum Freibad.
Hier
folge ich nach links der Ausschilderung
Großer
Knollen (E6), zum Parkplatz am
Schützenhaus.
Hier geht das Sträßchen in einen breiten Waldweg
über und führt im
Tiefenbeektal
aufwärts. In einer Linkskurve, etwa 1 km ab dem
Freibad gerechnet, finde ich das erst mal das
Andreaskreuz,
die Markierung des
Europäischen Fernwanderweges E6.
Es
führt halbrechts auf dem Pfad hinab zum Bach, leitet dann auf
der kleinen Holzbrücke über den Bach und danach links
steil aufwärts.
Ein breiter Weg wird geradeaus
überquert, dann führt der Pfad, teilweise im Zickzack
weiter steil aufwärts. Nochmals kreuzt der Pfad einen Hangweg
und führt weiter aufwärts. Auf der
Höhe treffe ich auf einen breiten Weg, dem ich nach links
folge. Bereits nach 30 Metern passiere ich die
Otto-Hermann-Hütte.
Sie bleibt zur Linken. Die Markierung folgt nun dem breiten Weg weiter
leicht aufwärts bis zur nächsten Gabelung mit
einer
Köte und einem Rastplatz.
Hier rechts halten und zuerst abwärts.
An der
Abzweigung zum
Großen Knollen ist keine
Markierung zu finden, die Ausschilderung
Scharzfeld
zeigt nach rechts. Ich begehe den Fehler und folge dieser
Ausschilderung. Nach einigen hundert Metern jedoch wende ich und gehe
zurück. In der Vermutung, dass der
E6 doch
zum
Großen Knollen aufwärts
führt, folge ich nun der Ausschilderung
Großer Knollen
und steige auf dem breiten Weg steil aufwärts. In der
Rechtskehre des Weges, der
Aussichtsturm der
Gaststätte auf dem
Großen Knollen
ist rechts genau querab schon sichtbar, taucht das
Andreaskreuz
wieder auf und leitet nun halblinks in den Fußpfad
(Ausschilderung
Scharzfeld 7,1 km) und folgt ihm
abwärts. Geradeaus wird ein breiter Weg überquert,
die Bank an der Gabelung bleibt zur Linken (Ausschilderung
Scharzfeld,
Bad Lauterberg). Der Pfad wandelt sich zu einem Weg.
Nach etwa 200 Meter schlüpft die Markierung halbrechts in
einen Fußpfad und führt nun abwärts. Ich
treffe auf einen querenden breiten Weg, dem das
Andreaskreuz
nach rechts abwärts folgt (Ausschilderung
Barbis,
Zoll).
Die
Alfons-Kanefke-Hütte
wird passiert, es geht fast immer abwärts auf dem breiten
Waldweg bis zur Schutzhütte "
Villa Düwel",
die sich an einem 5 armigen Wegestern befindet. Es geht geradeaus, auf
dem
Hasenwinkelweg, leider wieder ohne
vernünftige Markierung weiter, eine Ausschilderung ist auch
etwas unglücklich angebracht!
Nachdem der breite Weg
endlich sogar nach Westen führte, trifft er auf einen 6
armigen Wegestern. Hier links, auf dem
Frauensteinweg
weiter, wieder ohne Andreaskreuz, Richtung
Ruine Scharzfels.
An der nächsten Gabelung, wo der breite Weg nach links
schwenkt, geradeaus (
Burgruine Scharzfels) und
auf- und abwärts an der
Schäferbuche vorbei zur
Burgruine.
Nach dem Abstecher auf die Burgruine nun die wenigen Meter
zurück zu dem Punkt, auf den ich auf den Zufahrtsweg traf. Nun
geradeaus auf dem mit einen
roten Querstrich und einem
K
gekennzeichneten Pfad abwärts, einen breiten Weg
überqueren und weiter dem Pfad abwärts folgen. Kurz vor der
Unterführung unter der
B 27 will mich die Ausschilderung
Zoll,
Barbis noch nach links schicken. Ich wandere jedoch durch die
Unterführung, dann überquere ich eine ehemalige Bahnstrecke und werde nach links geführt und komme an der Straße
Am Zoll
heraus. Dieser folge ich etwa 20 Meter nach rechts, und halte mich dann
links um mit der Vorfahrtsstraße über die Brücke
zu gehen und dann der
Barbiser Straße zu folgen. Nach etwa 500 Metern erreichte ich den
Bahnhof Bad Lauterberg Barbis. Bis hierher bin ich etwa 14 km gewandert.
Um 13:19 Uhr fährt hier pünktlich der Zug nach
Herzberg ab, das um 13:24 Uhr erreicht wird. Hier
fährt dann ebenso pünktlich um 13:34 Uhr die Regionalbahn
nach
Braunschweig ab. Der
Hbf
in
Braunschweig wird ebenfalls pünktlich um 14:51
Uhr erreicht.