Gielde, Hahndorf, Goslar,
am 8.4.2009
Vom Bahnhofsvorplatz (
Berliner
Platz) in
Braunschweig fährt der
Bus
420 um 7:48 Uhr (6 Minuten zu
spät) nach
Wolfenbüttel ab. Ich
hätte vermutlich auch einen Bus später nehmen
können, dann hätte ich in
Wolfenbüttel
am Bahnhof den Bus der Linie
751 Richtung Schladen
auch nicht bekommen (wenn nichts dazwischen kommt). So muss ich also in
Wolfenbüttel
am Bahnhof warten, ehe mein Bus 8:31 Uhr abfährt. In
Gielde
steige ich an der Haltestelle
Gielde Ort um 9:07
Uhr (2 Minuten zu früh) aus.
Ich gehe auf der
Dorfstraße
entgegen der Fahrtrichtung des Busses bis zur
Lüderoder
Straße, biege hier links ein und folge der
Straße aus dem Ort heraus. Nach etwa 1,5 km (50 Meter vor der
Linkskurve der Straße) schwenkt von rechts die Markierung
Andreaskreuz
des Europäischen Fernwanderwegs
E6 ein.
Der Markierung folgend überquere ich die
Warne,
dann die Gleise, die kleine Straße wird immer schmaler und
führt erst bei
Neuenkirchen auf eine
breite Autostraße. Hier führt die Markierung nach
links, über den
Krummbach und dann in der
Linkskurve der Straße rechts in einen geteerten Feldweg. Bei
der Gabelung an der Feldscheune leitet sie nach rechts. Erst an der
Kreuzung der geteerten Feldwege vor
Groß Döhren
verlasse ich mit der Markierung die Richtung und schwenke nach rechts
ab, überquere einen Bach und gelange zur
Durnidistraße.
Ihr folge ich links, mit der Markierung, in den Ort und halte mich erst
an der
Bachstraße nach rechts. An deren
Einmündung in die
Brinkstraße
halblinks bis zur Einmündung in die Straße
Am
Hellebach. Hier führt das
Andreaskreuz
nach rechts und kurz vor dem Ortsende wird die
Straße nach links in den Fußpfad verlassen (das
erste mal heute keinen Asphalt!). Schließlich führt
der Pad wieder zurück zur Straße nach
Hahndorf,
die nun überquert wird und dann folgt die Markierung halblinks
dem breiten Weg und an der folgenden Weggabelung halblinks.
Schließlich gelangt man wieder zur Straße, geht
dann direkt neben ihr etwa 50 Meter weiter, dann zeigt die Markierung
nach recht zum Wald. An der Schranke vorbei hinein, an folgender
Gabelung links und zuerst leicht aufwärts. Hinter der
Höhe, am Querweg links halten und
schließlich durch die Schranke zur Straße. Auf der
Autostraße nach links (Wanderausschilderung Goslar 9,5 km) bis etwa
50 Meter hinter dem Straßenkilometerzeichen
4,6.
Nun, gegenüber dem Gebäude, nach rechts in den
Feldweg. Dieser führt zum Wald, schlängelt sich dann
in ihn hinein und weiter leicht aufwärts. Auf der
Höhe, bei der Gabelung führt die Markierung nach
rechts, weiter in leichtem Auf und Ab in zuerst südwestlicher,
dann südöstlicher Richtung bis zur
Autostraße. Dieser folge ich mit der Markierung nach rechts,
um sie jedoch nach 50 m wieder nach links zu verlassen und nun
am Waldrand aufwärts zu wandern. Am Ende der Wiese zur Rechten
zeigt die Markierung in den Pfad und führt nun, wieder am
Waldrand, nach
Hahndorf. Hier gehe ich auf der
Wasserstraße,
immer nach am Waldrand entlang, weiter, bis sie nach rechts schwenkt.
Nun zeigt das Andreaskreuz geradeaus in einen Pfad, der sich kurz
darauf zu einem Zufahrtsweg verbreitert und auf die
Försterbergstraße.
Dieser folge ich nach links, Richtung
Immenrode,
und verlasse sie bereits nach 150 Metern nach rechts in einen breiten
Waldweg. Leider fehlt hier jede Markierung, man findet sie erst etwa
150 Meter weiter auf dem Weg im Wald wieder! Dann führt das
Andreaskreuz am Waldrand weiter nach Süden und macht bei den
Teichen einen Links- Rechtsschwenk und führt zur
Autostraße.
Sie wird überquert und dann folgt die Markierung dem
Pfad neben der Straße nach links zum
Gut Grauhof.
Hier zeigt die Markierung nach rechts, führt durch den
Eingang,
dann zwischen Gut und Kloster hindurch. Am Ende des
Klostergeländes links und an der Außenmauer bis zum
Friedhof. Hinter diesem leitet die Markierung nach rechts und folgt dem
sich windenden breiten Feldweg, schließlich unter den
Stromleitungen hindurch in den Wald und durch diesen hindurch.
An
dessen Ende der Straße
Am Fliegerhorst
kurz nach links folgen (ab hier dann wieder die Unart in
größeren Orten nicht zu markieren), dann rechts der
Lilienthalstraße
folgen, an der Bushaltestelle Krankenhaus vorbei, dann links in die
Köslinger
Straße.
An deren Ende, bei der Tankstelle,
rechts kurz der
Robert-Koch-Straße bis
zur
Feldstraße folgen. Hier links,
über die Autobahn, und weiter bis die
Berliner Allee
rechts abbiegt. Dieser dann folgen bis zur Ampel, hier links in die
Heinrich-Pieper-Straße.
An deren Einmündung in die
Hildesheimer Straße wird
diese
überquert, wenige Schritte nach links zur
Unterführung, nun
rechts herum unter den Gleisen durch und wieder rechts zum
Bahnhof.
Bis hierher waren es etwa 20 km. Ich erreiche den Bahnsteig 2 um 14:21
Uhr, der Zug nach
Braunschweig fährt
pünktlich um 14:23 Uhr ab. Viel genauer hätte ich
nicht eintreffen können!
Um
15:10 Uhr erreicht er
Braunschweig Hbf.