Prezelle, Wirl,
am 20.9.2019
Diese
Wanderung beginne ich in
Prezelle bei der Kirche an
der
Dorfstraße bei der großen
Straßeverzweigung. Von dort aus folge ich dann der
Straße
An der großen Trift und
halte mich an der Verzweigung nach etwa 100 m links, gehe also nun
geradeaus auf der Straße
An der kleinen Trift
weiter. Abermals 100 m weiter gabelt sich der Asphalt wieder, abermals
halte ich mich links, gehe wieder geradeaus weiter. Nach etwa 150 m
endet der Asphalt am Waldrand und ich folge nun geradeaus dem
unbefestigten breiten meist sandigen Weg in den Wald hinein.
Nach etwa 1,8 km gelange ich in einer Waldecke
aus dem Wald hinaus, hier verlasse ich den breiten Weg, biege rechts
ein und folge dem Weg am rechts stehenden Wald entlang in eine
Waldecke, die ich nach etwa 100 m erreicht habe. Von hier aus folge ich
dann meinem unbefestigten Weg geradeaus in etwa
südöstlicher Richtung immer abwechselnd durch Wald
und am Waldrand, dann immer Wald zur Rechten, knapp 1,5 km und habe an
einer Waldspitze einen querlaufenden asphaltierten Weg erreicht. Ihm
folge ich nach rechts, Wald zur Rechten, um nach etwa 200 m, in der
Waldecke, der Linkskurve des Asphalts zu folgen. Nachdem ich dem Asphalt
dann noch etwa 300 m gefolgt bin habe ich die ersten Gebäude
von
Prezelle Siedlung erreicht und folge nun der
Straße geradeaus an den rechts stehenden Gebäuden
weiter.
Nach etwa 450 m, bei Beginn der
Rechtskurve des Asphalts, direkt an einer Waldspitze, verlasse ich den
Asphalt, indem ich geradeaus auf einem breiten unbefestigten Weg am
rechts stehenden Wald entlang weitergehe. Nach gut 100 m macht der Weg
eine Linkskurve, hier verlasse ich ihn indem ich geradeaus auf einem
schmalen, grasigen Waldrandweg bis in die Waldecke gehe. Nun folge ich
dann dem breiter werdenden Weg geradeaus in den Wald hinein.
Nach etwa 500 m erreiche ich einen sehr
schräg verlaufenden unbefestigten Querweg, den ich nach halb
links in einen grasigen Waldweg überquere und ihm etwa 450 m
zu seiner Einmündung in einen querlaufenden unbefestigten
Waldweg, vor einem Graben, folge. Dem Waldweg folge ich nach rechts,
Graben zur Linken und erreiche nach etwa 550 m eine kleine querlaufende
asphaltierte Straße, der ich nach links folge und nach etwa
600 m das etwas verlassen im Wald stehende grüne Ortsschild
von
Wirl passiere.
Etwa 100 m weiter endet der Asphalt an einer
unbefestigten Kreuzung beim ersten Haus von
Wirl.
Hier biege ich rechts ein und folge einem breiten unbefestigten Weg,
nach etwa 100 m dann geradeaus wieder im Wald, nun in
südlicher Richtung.
Nach etwa 2,3 km mündet dieser breite
Weg auf einen quer verlaufenden breiten Weg, zur Linken steht in etwa
20 m Entfernung ein ehemaliger
DDR-Grenzposten,
natürlich bereits auf dem Gebiet von
Sachsen-Anhalt.
Hier biege ich rechts ein und folge diesem
breiten unbefestigten Waldweg etwa 600 m zu einer Gabelung. Nun halte
ich mich rechts und folge dem grasigen, anscheinend weniger genutzten
Waldweg, der sich dann jedoch wieder verbreitert.
Nach etwa 500 m gabelt sich der Weg erneut,
wieder halte ich mich rechts, gehe also geradeaus auf dem breiten
unbefestigten Waldweg weiter. Schließlich erreiche ich eine
Kreuzung, bei der der rechts abführenden Weg asphaltiert ist.
Diese Kreuzung überquere ich geradeaus und folge meinem
breiten unbefestigten Waldweg weiter in nordwestlicher Richtung. Nach
gut 1 km gelange ich aus dem Wald hinaus und folge meinem unbefestigten
Weg nun am rechts stehenden Wald entlang weiter. Nach gut 200 m
mündet meinen Waldrandweg in eine kleine schräg
verlaufende Straße.
Ihr folge ich nach leicht links, am rechts
stehenden Wald entlang etwa 700 m, wobei ich auch ein kleines links
stehendes Mini Wäldchens passiere, und passiere am Ende des
rechts stehenden Waldes den rechts liegenden Friedhof von
Prezelle. Gut
150 m nach dem Ende des Friedhofs mündet diese kleine
Straße bei der Freiwilligen Feuerwehr in die querlaufende
Straße
Wirler Weg, der ich nach links
folge und vor der Kirche, bei Beginn der
Dorfstraße,
die Wanderung beende.